Inhaltsübersicht
Urlaub an der Versilia-Küste
Die Versilia-Küste liegt im Nordwesten der Toskana und umfasst mehrere Orte der Provinzen Lucca und Massa Carrara. Ihre breiten, goldgelben Strände gehören zu den schönsten, die Italien zu bieten hat. Von der flachen Ebene an der Küste zieht sich die Landschaft bis hinauf in die Ausläufer der Apuanischen Alpen. Urlauber kommen vor allem, um die mondänen Badeorte der „Badewanne“ der Toskana zu besuchen, genießen aber auch die Wanderungen und Radtouren im hügeligen Hinterland.
Die Seebäder der Versilia bieten mit ihren großzügigen Stränden, dem sauberen Wasser, dem angenehmen Klima und vielen Unterhaltungsangeboten ideale Bedingungen für einen Badeurlaub mit der ganzen Familie. Wer es entspannter mag, der zieht sich in die ruhigeren Orte des bergigen Hinterlandes zurück.
Urlaubsorte an der Versilia-Küste
Das touristische Herz der Versilia-Küste sind seine prachtvollen Badeorte wie Forte dei Marmi, Marina di Pietrasanta, Lido di Camaiore, Viareggio und Torre del Lago. Viele der heutigen Seebäder, darunter Marina di Massa, entstanden einst als Häfen der Städte im Hinterland. Die breiten, sanft abfallenden Sandstrände bieten eine sichere und entspannte Atmosphäre, die besonders Familien mit Kindern begeistert. Die Strandpromenaden von Viareggio und Forte dei Marmi sind bis heute von prachtvollen Jugendstilvillen geprägt, die den eleganten Charme vergangener Zeiten widerspiegeln.

Ursprünglich umfasste die „Versilia storica“ nur die vier Gemeinden Pietrasanta, Seravezza, Stazzema und Forte dei Marmi, die vom namensgebenden Fluss Versilia durchzogen werden. Diese historische Region ist durch ihre Nähe zu den Apuanischen Alpen geprägt und steht für ein eher ländliches und authentisches Bild der Toskana.
Um mit vereinten Kräften den Tourismus anzukurbeln, wurden weitere Orte am Meer einbezogen. Heute umfasst die „Versilia turistica“ einen 30 Kilometer langen Landstrich zwischen Marina di Massa und Viareggio. Die Orte am Meer sind hervorragend für den Tourismus erschlossen. Doch auch das Hinterland der Versilia hat sich sehr gewandelt. Ursprünglich betrieben die Bewohner dort vorwiegend Landwirtschaft, speziell den Anbau von Wein, Oliven und Esskastanien. Heute gewinnt auch dort der Tourismus an Bedeutung. Etliche Urlauber bevorzugen die frische und ruhige Umgebung der Berge und fahren nur zum Baden und Bummeln ans Meer.
Zur touristischen Versilia-Küste gehören von Nord nach Süd:
- Marina di Massa
- Marina dei Ronchi
- Capanne-Prato-Cinquale
- Cinquale
- Seravezza
- Querceta
- Forte dei Marmi
- Stazzema
- Marina di Pietrasanta und Pietrasanta
- Lido di Camaiore und Camaiore
- Massarosa
- Viareggio mit dem Ortsteil Torre del Lago Puccini
und einige weniger bekannte Orte und Weiler.

Die wichtigsten Orte auf einen Blick:
Marina di Massa und Massa
Marina di Massa, am nördlichen Ende der Versilia-Küste, bietet weite Sandstrände, kristallklares Wasser und eine lebhafte Promenade mit Cafés, Boutiquen und Restaurants. Vom Strand aus hat man eine unglaubliche Aussicht auf die Apuanischen Alpen.
Das nur wenige Kilometer entfernte Massa lockt Besucher mit dem historischen Zentrum mit seinen engen Gassen und der beeindruckende Burg Malaspina, die hoch über der Stadt thront und einen fantastischen Blick auf die Landschaft bietet. Auch der Barock-Dom der Stadt mit seinen Marmorverzierungen lohnt einen Besuch.
Cinquale
Cinquale ist ein Ortsteil der Gemeinde Montignoso. In dem malerischen Küstenort mit einem kleinen Hafen sorgen Fischerboote und Jachten für maritimes Flair. Ruhige Strände und gepflegte Strandbäder laden zum Entspannen ein.
Für Action-Fans befindet sich in Cinquale ein gut ausgestatteter Flughafen, der Touristenflüge anbietet. Zudem gibt es dort eine Fallschirmsprungschule, die spannende Kurse und Erlebnisse für Abenteuerlustige ermöglicht.
Seravezza
Eingebettet in eine spektakuläre Berglandschaft, verbindet Seravezza beeindruckende Natur mit kulturellen Schätzen wie dem Palazzo Mediceo, der ursprünglich im Besitz der Medici war.
Das Umland, geprägt von Olivenhainen und Weinbergen, lädt zu Wanderungen ein. Ein beliebtes Ziel ist der Malbacco-Wasserfall. Er liegt versteckt in den grünen Hügeln von Seravezza, begeistert mit seinen klaren, smaragdgrünen Becken und ist ein idyllischer Ort zum Schwimmen und Entspannen inmitten der Natur.

Querceta
Das ländliche Querceta bietet eine angenehme, entspannte Atmosphäre und ist besonders für seine traditionellen Märkte bekannt. Das Hauptereignis des Jahres ist der Palio dei Micci. Bei dem einzigartigen Spektakel werden mit farbenfrohen Kostümen, festlichen Umzügen und dem lustigen Eselrennen die Traditionen der Region wachgehalten.
Querceta liegt nah an den weltberühmten Marmorbrüchen von Carrara und ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden oder sich in die traditionelle toskanische Lebensart zu vertiefen.
Forte dei Marmi
Der luxuriöse und zugleich teuerste Badeort der Versilia-Küste ist Forte dei Marmi. Das mondäne Seebad ist bekannt für seine exklusiven Strandeinrichtungen, Designer-Boutiquen und den berühmten Wochenmarkt, auf dem hochwertige Mode und lokale Köstlichkeiten angeboten werden.
Eine der Hauptattraktionen ist die imposante Seebrücke, die ins Meer führt und herrliche Ausblicke bietet, während elegante Restaurants echte toskanische Genüsse bereithalten.

Stazzema
Abseits des Küstenrummels liegt Stazzema, umgeben von den majestätischen Apuanischen Alpen. Der Ort ist ein Paradies für Wanderer, die die zahlreichen Naturpfade erkunden können, und bietet mit der Gedenkstätte Sant’Anna bewegende Einblicke in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs.
Marina di Pietrasanta und Pietrasanta
Marina di Pietrasanta zählt mit seinem bis zu 100 Meter breiten, goldfarbenen Sandstrand zu den schönsten Badeorten der Versilia und ganz Italiens. Die flache Uferzone ist für Familien mit Kindern ideal. Malerische Pinienhaine säumen den Strand, und die Apuanischen Alpen bieten eine atemberaubende Kulisse. Badegäste dürfen sich auf eine ausgezeichnete Wasserqualität freuen.
Pietrasanta hingegen ist das historische und kulturelle Zentrum des Ortes. Zu seinen Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale San Martino und die Kirche Sant’Agostino mit einem spätbarocken Glockenturm. Der Kreuzgang von Sant’Agostino beherbergt heute ein Kulturzentrum. Der zentrale Platz wird von Palazzi gesäumt, darunter dem Palazzo Moroni mit dem Archäologischen Museum. Pietrasanta ist bekannt für seine Marmorverarbeitung, für die sich zahlreiche Künstler und Werkstätten angesiedelt haben.
Lido di Camaiore und Camaiore
Lido di Camaiore, eins der beliebtesten Seebäder an der Versilia-Küste, begeistert mit einer eleganten Strandpromenade und einer beeindruckenden Seebrücke, die einen weiten Blick aufs Meer bietet.
Im Hinterland lockt das historische Camaiore mit seinen mittelalterlichen Gassen, der Abtei San Pietro und eine ruhige Hügellandschaft, die zu Spaziergängen einlädt. Ein Kunstmuseum und ein archäologisches Museum sorgen für kulturelle Abwechslung.

Massarosa
Massarosa ist ein malerischer Ort, der besonders für das Naturschutzgebiet am Lago di Massaciuccoli, ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturfreunde, bekannt ist. Seine Umgebung, geprägt von sanften Hügeln und historischen Villen, lädt zu Wanderungen und kulturellen Entdeckungsreisen ein, während die kulinarischen Genüsse mit Olivenöl und Wein aus lokaler Produktion überzeugen.
Torre del Lago Puccini
Torre del Lago Puccini, ein Ortsteil von Viareggio, verbindet musikalisches Erbe mit malerischer Natur. Am Lago di Massaciuccoli können Besucher die Stille der Natur genießen, während das Haus von Giacomo Puccini und das jährliche Puccini-Festival ein Muss für Musikliebhaber sind. Ergänzt wird dies durch entspannte Strandtage und schmackhafte regionale Küche.
Viareggio
Im 18. Jahrhundert wurde Viareggio als Hafen von Lucca ein bedeutender Handelsplatz. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt mit dem Aufschwung des Bädertourismus zu einem beliebten Badeort an der Versilia-Küste.
Viareggio ist heute eins der touristischen Zentren der Versilia, berühmt für den farbenfrohen Karneval mit seinen spektakulären Wägen und die prächtige Jugendstil-Architektur entlang der Strandpromenade. An der Küste liegt einer ausgedehntesten Sandstrand Italiens, geschützt durch Pinienwälder, die das Stadtbild prägen. Viareggio bietet alles, was einen abwechslungsreichen Urlaub ausmacht: elegante Strandbäder, ein aufregendes Nachtleben, sowie Restaurants und Cafés für kulinarische Genüsse mit Blick auf das Meer .

Ausflugsziele und Aktivitäten
Ausflüge nach Lucca und Pisa
Kunst- und Kulturliebhaber, die die Toskana bereisen, zieht es oft in die Provinzhauptstadt Lucca oder nach Pisa, das südlicher liegt.
Wandern in Naturparks
Wanderer und Naturliebhaber können zwischen dem „Parco Naturale delle Alpi Apuane“ und dem Naturreservat von San Rossore am „Lago di Massaciuccoli“ westlich von Lucca wählen. Beide bieten einzigartige Landschaften und unvergessliche Naturerlebnisse.
Wer länger in der Region verweilen möchte, findet rund um den „Parco di Migliarino“ eine Auswahl an charmanten Ferienwohnungen und komfortablen Ferienhäusern.
Wander- und Klettertouren in den Apuanischen Alpen
Die Apuanischen Alpen sind ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Hier können Naturbegeisterte ihrem Hobby auf zahlreichen Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade nachgehen. Die beeindruckende Gebirgslandschaft lässt sich am besten in Begleitung ortskundiger Guides entdecken, die nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch spannende Einblicke in die Region bieten.

Trekkingtouren mit Maultieren
Auch Trekkingtouren mit Maultieren stehen hier zur Verfügung. Malerische Bergdörfer wie Montefegatesi schmiegen sich harmonisch an die schroffen Felswände und laden zum Verweilen ein. Dieses idyllische Dorf gehört zum Thermalbad Bagni di Lucca und liegt etwa 25 Kilometer von Lucca entfernt. Die spektakulären Ausblicke auf das Ligurische Meer entfalten jedoch nur für Schwindelfreie ihre volle Pracht.
Marmor-Tour in Carrara
Wer erfahren möchte, woher der strahlend weiße Marmor stammt, der in Palästen, Kirchen und Kathedralen verarbeitet wurde, für den ist ein Ausflug nach Carrara empfehlenswert.
Die Region mit den markanten Felsformationen ist berühmt für den Marmorabbau. Rund um Carrara liegt eines der weltweit bedeutendsten Vorkommen dieses edlen Gesteins. Wer den höchstgelegenen Marmorbruch erkunden möchte, sollte den „Cervaiole“ bei Seravezza besuchen und sich einer Marmor-Tour anschließen.
Sehenswertes an der Versilia-Küste
Abseits der Strände bietet die Region jedoch auch kulturelle und landschaftliche Highlights. Historische Städte wie Pietrasanta ziehen Kunstliebhaber an, während die Apuanischen Alpen Naturfreunde mit zahlreichen Wanderwegen begeistern. Die Mischung aus Strand, Kultur und Bergen gibt der Versilia ihren besonderen Reiz.
Karneval von Viareggio
Viareggio ist neben dem Strand bekannt für seinen legendären Karneval, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht. Die farbenfrohen Paraden mit ihren beeindruckenden Wagen, die oft satirische und politische Themen aufgreifen, sind das Herzstück des Festes.

Festung in Forte dei Marmi
Als Wahrzeichen von Forte dei Marmi gilt „Il Fortino“. Um 1788 ließ Großherzog Leopold I diese Festung aus rotem Sandstein erbauen. Damals diente der Hafen des mondänen Seebades überwiegend zum Verschiffen des Marmors aus den Apuanischen Alpen.
Marmor aus Carrara
Wer mehr über das „weiße Gold“ erfahren möchte, sollte unbedingt einen Besuch in Carrara einplanen. Dort kann man sich einer der schon erwähnten Marmor-Touren anschließen und die Stadt erkunden.
Das Highlight der Stadt ist zweifellos der beeindruckende Dom, dessen zweifarbige Marmorfassade und kunstvoll verziertes Hauptportal die Blicke auf sich ziehen. Gleich daneben befindet sich ein Brunnen, der den legendären Admiral Andrea Doria als Meeresgott Neptun darstellt. Ein weiteres Highlight ist das ehemalige Kastell aus dem 13. Jahrhundert, das heute die „Accademia di Belle Arti“ beherbergt. Dort können neben Gipsmodellen auch zahlreiche Originalskulpturen aus dem berühmten Carrara-Marmor bewundert werden.
Fazit
Die Versilia ist eine Region, die verschiedene Facetten in sich vereint – von den historischen Wurzeln der „Versilia storica“ über die naturräumlichen Besonderheiten der Apuanischen Alpen bis hin zu den modernen Urlaubsorten der „Versilia turistica“. Diese Vielfalt macht sie zu einer der interessantesten und vielseitigsten Regionen der Toskana. Ganz gleich, ob Sie einen Strandurlaub suchen, kulturelle Entdeckungen machen oder die Natur genießen möchten – in der Versilia werden Sie fündig.
Fotos:
Versilia-Küste bei Viareggio, | Dreamstime.com
Strand von Viareggio, stefaniavalvola, 123rf
Strand der Region, lorenzobovi, 123rf
Seravezza, ,
Strand von Forte dei Marmi, stefaniavalvola, 123rf
Abtei San Pietro, ,