Poggibonsi

Urlaub in Poggibonsi

Poggibonsi mag nicht so bekannt sein wie Florenz oder Siena, dennoch bietet die 28.500 Einwohner zählende Stadt im Chianti (Toscana) eine reizvolle Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten, deren Geschichte bis ins frühe Mittelalter zurückgeht, traumhaften Landschaften und Erholungsmöglichkeiten in der Natur. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen toskanischen Erlebnis sind, ist Poggibonsi genau der richtige Ort. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, warum ein Besuch hier ein absolutes Muss ist.

Typisch für Poggibonsi sind Handwerker, die ihre traditionellen Techniken und Erzeugnisse auch gern den Touristen vorführen und natürlich noch lieber verkaufen. Darüber hinaus kann Poggibonsi mit vielen familiären Restaurants und ausladenden Brunello- und Olivenfeldern auf sich aufmerksam machen.

Im ländlich wirkenden Poggibonsi wird öfter Urlaub auf dem Bauernhof angeboten als im Rest des Landes. In jedem Fall qualifiziert das den Ort für einen ruhigen und erholsamen Urlaub. Neben unzähligen Möglichkeiten für Wanderer und Biker bietet der Ort vor allem Ruhe und Gelassenheit, ein Gut, das immer schwerer zu finden ist.

Landschaft von Poggibonsi

Die Landschaft rund um Poggibonsi ist typisch toskanisch und gehört zweifellos zu den schönsten in Italien. Sie wirkt wie ein Gemälde aus sanften Hügeln, die von Zypressen gesäumt sind, und weiten Weinbergen. Ganz gleich, ob Sie sich für eine gemütliche Fahrt durch die Region entscheiden oder einfach die Aussicht bei einem Picknick genießen – die Landschaft von Poggibonsi wird Sie in ihren Bann ziehen.

 

Poggibonsi
Poggibonsi erstreckt sich inmitten einer pittoresker Landschaft im Herzen der Toskana.

Sehenswertes in Poggibonsi

„Alt, älter, historisch wertvoll“ ist das Motto der Stadt, denn zahlreiche uralte Kirchen, Kapellen, Burgen und Festungen erwarten den Besucher. Zu den „Youngstern“ gehört die im 16. Jahrhundert von der Familie Medici erbaute „Fortezza di Poggio“. Etwas älter ist da die „Santuario di Romituzzo“ mit ihrer markanten Bogen-Fassade. Das Bauwerk steht bereits seit mehr als 500 Jahren und dient bis heute als Pilgerstätte für viele Einheimische und Gäste. Bereits im 14. Jahrhundert entstand die Kirche „San Lorenzo“. Neben der Baukunst und den filigranen Details kann hier das über 500 Jahre alte Gemälde „Resurrezione di Cristo“ bestaunt werden. Das Kloster „San Lucchese“ und auch der städtische Brunnen „La Fonte delle Fate“ auf das 13. Jahrhundert datiert. Bereits im 12. Jahrhundert entstand die Kirche Sant’Andrea, die auf den ersten Blick schon fast etwas unscheinbar daherkommt. Erst beim genauen Hinsehen offenbart das Gotteshaus sein kunstvolles Innenleben.

Fortezza Medicea di Poggio Imperiale

Ein Highlight von Poggibonsi ist die imposante Fortezza Medicea di Poggio Imperiale. Die sehr massive Festung mit extrem starken Außenmauern, die auf einer Anhöhe über der Stadt thront, wurde im 16. Jahrhundert errichtet und ist ein beeindruckendes Beispiel der Renaissance-Militärarchitektur. Besucher können durch die gut erhaltenen Wege und Mauern spazieren und den Panoramablick über die toskanischen Hügel genießen.

Parco Archeologico di Poggibonsi

Interessant ist auch der archäologische Park „Parco Archeologico di Poggibonsi“, der rund um die Festung liegt. Hier können Sie in die Geschichte der Region eintauchen, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und die Ausgrabungen früherer Siedlungen erkunden.

Collegiata di Santa Maria Assunta

Die Hauptkirche von Poggibonsi, die Collegiata di Santa Maria Assunta, steht im Herzen der Altstadt und ist ein gutes Beispiel der toskanischen Architektur. Die schlichte Fassade verbirgt ein wunderschönes und kunstvoll gestaltetes Inneres mit religiösen Gemälden und Fresken. Ein Besuch lohnt sich sowohl für Kunstliebhaber als auch für Besucher, die die geistliche Schönheit der Region erleben möchten.

La Fonte delle Fate

Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk in Poggibonsi ist der Fonte delle Fate, eine antike Wasserquelle. Das Brunnen-Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist ein seltenes Relikt der gotischen Architektur in der Toskana. Versteckt in einem grünen Garten, schafft er eine ruhige Atmosphäre, die sich perfekt für einen entspannten Spaziergang eignet.

Castello della Magione

Ein Highlight der historischen Gebäude in Poggibonsi ist das „Castello della Magione“. Kapelle, Wohnräume, Amtszimmer wurden im Laufe der Geschichte von Tempelrittern, Bauern, Pilgern, Maltesern und Feldherren genutzt, was die 1140 erbaute Burg besonders sehenswert macht. Sie beherbergt auch Pilger, die auf der Via Francigena nach Rom wandern.

Castello di Badia in Poggibonsi
Der Ferienort hat einige imposante mittelalterliche Burgen und Festungen wie z.B. Castello di Badia.

Castello della Badia

Castello della Badia (alternativ Castello di Poggio Marturi oder Borgo Marturi) ist eine Burg mit der Abtei Abbazia di San Michele Arcangelo a Marturi (Badia), die schon im 10. Jahrhundert entstanden.

Castello di Staggia Senese

Massiv und eindrucksvoll gibt sich dagegen das „Castello di Staggia Senese“, eine Verteidigungsburg und Festung aus dem 11. Jahrhundert. Erkennbar ist das Bauwerk an dem quadratischen Festungsturm mit den markanten Zinnen im Inneren der Burg.

Freizeitangebote

Die Freizeitangebote sind angenehm überschaubar und passen zum betont entspannten Charakter der Stadt. Sie ist ein  Ruhepol inmitten von lebendiger Geschichte, kunstvollem Handwerk, architektonischen Meisterleistungen und aufwändiger Landwirtschaft, also den Highlights, die einen Tagesausflug mehr als rechtfertigen.

Radfahren und Wandern

Die Umgebung von Poggibonsi ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten. Kilometerlange Rad- und Wanderwege führen durch eine der malerischsten Regionen Italiens. Anspruchsvoll, aber beliebt ist die Colle Val d’Elsa – Via Francigena Runde von Poggibonsi – San Gimignano, ein Radweg, der sich ideal für Natur- und Landschaftsliebhaber eignet.

Wein- und Gastronomietouren

Kein Besuch in der Toskana ist komplett ohne die Verkostung ihrer weltberühmten Weine. Poggibonsi liegt inmitten der Weinregion Chianti, die für ihre exzellenten Rotweine bekannt ist. Viele lokale Weingüter wie die Società Agricola Montemorli und die Casa Vinicola Zari, bieten Führungen und Weinproben an, bei denen Sie die Tradition und Feinheiten der Weinherstellung hautnah erleben können.

Darüber hinaus laden die Restaurants der Stadt zu traditionellen toskanischen Gerichten ein – von hausgemachter Pasta bis zu köstlichen Antipasti ist hier für jeden Geschmack etwas dabei.

Kunst- und Kulturveranstaltungen

Poggibonsi ist auch kulturell sehr lebendig. Das ganze Jahr über finden in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen statt, von mittelalterlichen Festen bis hin zu Filmvorführungen und Kunstausstellungen. Besonders im Sommer verwandelt sich die Stadt in eine Bühne für Open-Air-Konzerte und Theateraufführungen.

Anreise

Die nächstgrößeren Orte sind Siena und Florenz, über beide Städte ist Poggibonsi mit dem Linienbus oder dem Zug erreichbar. Wer lieber den eigenen Wagen dabeihaben möchte, erreicht die Stadt über die Autobahn A1 (Abfahrt Firenze Certosa) oder über die Schnellstraße SGC Firenze-Pisa-Livorno (Abfahrt Empoli oder Pontedera).

Ausflugsziele rund um den Ort

Durch die gute Infrastruktur sind auch in der Umgebung von Poggibonsi zahlreiche Ziele sehr verlockend. So findet sich kurz hinter der Stadtgrenze die Kirche „Santa Maria a Talciona“, ein weiterer Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Unbedingt besucht werden sollte auch das nur 14 km entfernte Dörfchen Castellina, in dem der weltberühmte „Chianti-Wein“ seinen Ursprung hat.

Weitere interessante Ziele in der nahen Umgebung von Poggibonsi sind Siena, San Gimignano, Tavarnelle Val di Pesa, Barberino Val D’elsa und Certaldo. Und natürlich ist auch ein Ausflug in das nur 48 km entfernte Florenz eine lohnenswerte Option.

 

Fotos:

Brücke über die Elsa (bearbeitet), LigaDue, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons
Landschaft bei P., clodio, 123rf
Castello di Badia, LigaDue – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons