Inhaltsübersicht
Urlaub am Gardasee
Der Gardasee ist der größte und beliebteste unter den Oberitalienischen Seen. Durch seine besondere Lage, halb im sonnigen Süden, halb am Alpenrand, vereinen sich dort das typische Gebirgsklima und die Wärme des Mittelmeeres. Das macht den See für deutsche Ausflügler besonders attraktiv. Trifft man doch von Deutschland aus gesehen am Gardasee zuerst auf das typisch italienische Flair.
Schon die Anfahrt über die Uferstraßen bietet reizvolle Aussichten auf den fjordartigen See und die grandiose Berglandschaft. Die kleinen Orte laden zum Bummeln und Erholen ein. An den bewirtschafteten Stränden geht es trotz vieler Touristen gepflegt zu. Auch die Wasserqualität am Gardasee ist in den letzten Jahren – je nach Lage – stets als gut bis ausgezeichnet bewertet worden. Baden, Sonnen, Wassersport und Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad stehen auf dem Programm der Gardasee-Urlauber. Wer nur in Ruhe ausspannen möchte, setzt sich mit einem erfrischenden Gelato in eine der vielen Eisdielen, beobachtet das bunte Treiben und genießt die herrliche Landschaft mit ihren mediterranen Pflanzen.
Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten am Gardasee
Einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten am Gardasee finden Sie in folgender Übersicht. Für detaillierte Informationen bitte anklicken. Mehr Sehenswertes wird in den Portraits der Gardasee-Orte vorgestellt.
Beliebte Orte für Urlaub am Gardasee
Entlang des Gardasees findet man malerische kleine Orte wie z. B. Sirmione, Torbole, Riva del Garda, Limone sul Garda, Toscolano-Maderno, Gardone Riviera, Desenzano del Garda, Lazise, Bardolino, Garda und Malcesine, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Restaurants, Cafés und natürlich die wunderbaren Eisdielen und Pizzerien bieten ausreichend Gelegenheit, sich vom Einkaufen, Surfen, Wandern, Schwimmen oder einfach nur Faulenzen zu erholen.
Gardone Riviera
Gardone Riviera liegt am Westufer des Gardasees, an der sogenannten Zitronenriviera. Das milde Mikroklima mit seinen hervorragenden therapeutischen Eigenschaften begründete den exzellenten Ruf Gardones als Kurort. Aufgrund der großen Anzahl an Parks und Gärten mit typisch südländischen Pflanzen ist Gardone Riviera bei Touristen ein beliebtes Ausflugsziel.
Malcesine
Oft als „Perle des Gardasees“ bezeichnet, ist das kleine Städtchen Malcesine ein beliebtes Ferienziel für Familien und Aktivurlauber. Bereits von Weitem sichtbar ist die bemerkenswerte Scaligerburg – das Wahrzeichen der Stadt. Das Freizeitangebot scheint in Malcesine grenzenlos zu sein. Eine Seilbahn mit Panorama-Gondeln führt hoch auf den imposanten Monte Baldo.
Limone sul Garda
In einer steilen Felswand reihen sich Häuser, Gärten, Hotels und Restaurants terrassenförmig aneinander – das ist Limone in der lombardischen Provinz Brescia am Nordwestufer des Lago di Garda. Üppige mediterrane Flora, Ruhe und ein mildes Klima charakterisieren den Ort. Gemütliche Geschäfte erwecken die Lust zum Einkaufen durch traditionelle Produkte und Souvenirs.
Tremosine
Tremosine liegt auf einer steil zum See abfallenden Hochebene auf der nordwestlichen Seite des Lago di Garda. Der malerische Ferienort umfasst ein Gebiet, das sich vom Seeufer bis hoch in den Berggipfeln erstreckt. Naturfreunde erfreuen sich hier einer artenreichen Pflanzenwelt: von mediterran bis alpin. Panoramarestaurants verwöhnen ihre Gäste mit leckeren Gerichten.
Padenghe sul Garda
Der ruhige kleine Ort Padenghe sul Garda am flachen Südwestufer des Gardasees ist das Tor zum Valtenesi, einer faszinierenden fruchtbaren Hügellandschaft mit Oliven, Zypressen und Weingärten. Das Wahrzeichen Padenghes ist eine frühmittelalterliche Burg mit einem gut erhaltenen Aussichtsturm, in deren Innenhof eine zeitgemäße grüne Wohnoase angelegt ist.
Toscolano-Maderno
In Toscolano-Maderno werden Wassersport und Kultur großgeschrieben. Gepflegte Badestrände, idyllische Yachthäfen und die im Mai stattfindende „La Gardalonga“ ziehen sowohl Schwimmer, Segler und Surfer als auch die Anhänger des Rudersports an. Römische Ausgrabungen, romanische Kirchen und Villen aus der Renaissance prägen das Bild des Küstenstädtchens.
Tignale
Tignale ist ein ruhig gelegener Urlaubsort südlich von Limone und Tremosine am Nordwestufer des Gardasees. Der Hauptteil Tignales liegt auf einem Felsenbalkon hoch über dem See, an dessen Ufer sich ein kleiner Hafen befindet, von dem man zu erlebnisreichen Segeltörns aufbrechen kann. Als Teil des Naturparks des Oberen Gardasees begeistert Tignale Natur- und Aktivurlauber.
Garda
Garda ist der für den Lago di Garda (Gardasee) namensgebende Ort. Der See bildet im Bereich der Stadt die malerische Bucht von Garda aus. Urlauber schätzen am Gardasee sowohl die guten Bedingungen zum Baden als auch die umfangreichen Wassersportmöglichkeiten. Die Gardesana-Uferstraßen führen um den See und ermöglichen spektakuläre Ansichten.
Pieve Vecchia
Pieve Vecchia liegt umgeben von romantischen Olivenhainen und fruchtbaren Weingärten und ist ein idealer Urlaubsort am Gardasee. Neben faszinierenden Landschaften bietet der Ort auch die passende Beschäftigung für jeden. Schwimmen, sportliche Aktivitäten, Wandern und Klettern in die Berge sind nur einige der Möglichkeiten.
Peschiera del Garda
Am Fluss Mincio, an der südlichsten Spitze des Lago di Garda, liegt der malerische Urlaubsort Peschiera del Garda. Auf weiten Wiesenflächen eröffnen sich hervorragende Badebedingungen. Die von Kanälen durchzogene Altstadt lädt zu ruhigen Spaziergängen ein. In Peschiera del Garda befindet sich eine sternförmige Festung, die die größte Militäranlage am Gardasee darstellt.
Lazise
Lazise ist ein ruhiger Ferienort am südöstlichen Ufer des Gardasees. Bade- und Aktivurlauber, Familien und Senioren verbringen gern ihren Urlaub in Lazise. Für Wellnessgäste stehen am Thermalsee „Cola Therme“ umfangreiche Angebote bereit. Die autofreie Altstadt punktet mit einer bemerkenswerten Burg aus dem Mittelalter. Mittwochs findet im Ort ein Wochenmarkt statt.
Bardolino
Ob als Ausflugsziel oder als Ziel für den Urlaub – der Ferienort Bardolino sollte unbedingt von Weinliebhabern besucht werden. Neben erlesenen Weinen hat der schöne Ort am Ostufer des Gardesees seinen Gästen noch mehr zu bieten: paradiesische Strände, herrliche Landschaften und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ausflüge in die alpinen Hochebenen wecken Abenteuerlust.
Riva del Garda
Riva del Garda am Nordende des Gardasees hat das passende Urlaubsangebot für Erholung suchende Gäste aller Altersgruppen und Interessen. Die Lage direkt am Seeufer, zwischen den Bergen Monte Brione und Monte Rocchetta, sorgt für angenehme, milde Temperaturen. See, Berge, mediterrane Pflanzenwelt und eine ruhige Altstadt mit regionaltypischem Flair prägen den Ort.
Arco
Bereits im 19. Jahrhundert wurde der pittoreske Luftkurort Arco unweit des Lago di Garda vom Adel geschätzt, wovon zahlreiche Jugendstilvillen im Ort zeugen. Heute ist Arco mit seiner bezaubernden Felslandschaft und der Nähe zum Gardasee ein beliebtes Urlaubsziel für Kletterer, Wanderer und Wassersportler. Auf einem Felsberg oberhalb des Ortes thront die mittelalterliche Burgruine Arco.
Torbole
Dank der typischen Winde „Ora“ und „Pelèr“ und der beeindruckenden Naturkulisse hat sich Torbole am Nordufer des Lago di Garda als ein international bekanntes Windsurfrevier etabliert. Anhänger zahlreicher Freiluftsportarten finden im Ort und den umliegenden Bergen ihr Ferienparadies. Darüber hinaus ist Torbole Gastgeber verschiedener sportlicher Events.
Nago
Oberhalb von Torbole, auf der nördlichen Seite des Lago di Garda gelegen, bietet Nago einen herrlichen Panoramablick auf den See und die umliegende Bergkulisse. Begeisterte Windsurfer, aber auch Hobbyfotografen, Ruhesuchende und Naturfreunde wählen oft Nago als ihr Urlaubsziel. Zu den touristischen Highlights gehören der Park um den Monte Baldo und das Castell Penede.
Sirmione
Sirmione, teilweise auf einer Halbinsel am Südufer des Lago di Garda gelegen, ist nicht nur ein schöner Urlaubsort, sondern auch ein wichtiger Kur- und Wellnessort dank der heilenden Thermalquellen, die im Gardasee nahe Sirmione entspringen. Eine bedeutende Sehenswürdigkeit des Ortes ist die imposante Scaligerburg, die im Mittelalter zum Schutz gegen Angriffe von der Seeseite diente.
Salò
Salò ist die größte Stadt am Westufer des Gardasees. Sie wird gern von Gästen umliegender Orte wie San Felice del Benaco, Barbarano, Santigaro oder Gardone Riviera für einen Einkaufsbummel besucht. Salò erstreckt sich malerisch an einer Bucht des Lago di Garda und bietet sowohl Badeurlaubern als auch kulturell interessierten Touristen hervorragende Urlaubsbedingungen.
Manerba del Garda
Manerba del Garda liegt am Südwestufer des Gardasees und ist mit diversen Freizeitangeboten und den gepflegten Stränden touristisch interessant. Eine bekannte Sehenswürdigkeit des Ortes bilden die Reste der Burg Rocca di Manerba aus dem Frühmittelalter. Darüber hinaus sind im Ort mehrere interessante Kirchenbauten mit bemerkenswerten Fresken zu bewundern.
Desenzano del Garda
Als größte Stadt am Gardasee hält die lebendige Hafenstadt Desenzano del Garda ein umfangreiches Freizeitangebot für ihre Gäste bereit. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Villa Romana und die Kirche Santa Maria Maddalena aus dem 16. Jahrhundert. Die an der Bucht Golf von Desenzano liegende Stadt ist inzwischen ein ganzjährig beliebtes Touristenziel.
Badeurlaub und Wassersport am Gardasee
Bei Badeurlaubern besonders beliebt ist der Jamaica Beach bei Sirmione mit seiner flachen, vom Wasser umspülten Landzunge. Dort kommt in glasklaren Wasser Karibik-Feeling auf.
Der Spiaggia Pisenze in Manerba punktet mit seiner Lage in einer idyllischen Bucht. Wer Trubel nicht mag, sollte den Kiesstrand besser wochentags besuchen.
Oft gelobt wird auch der Spiaggia Cola in Limone sul Garda. Der Strand ist von waldreichen Berggebieten umgeben und lockt mit glasklarem Wasser. Für diesen Kiesstrand bitte Badeschuhe und dicke Unterlage nicht vergessen!
Ebenfalls viel Lob bekommt der Spiaggia di Rivoltella in Desenzano del Garda von den Badegästen. An dem bewirtschafteten Strand kann man sich Sonnenschirme und Liegen leihen und die herrliche Aussicht genießen.
Der Gardasee ist nicht nur für Badeurlauber ein Paradies, sondern auch ein gigantisches Revier für alle Wassersportler. Hier kann man surfen, segeln oder mit dem Motorboot fahren (nicht in Riva und Torbole).
Segeln und Surfen
Für anspruchsvolle Surfer sehr gut geeignet und ein wahres Surferparadies ist der Ort Torbole. Hier finden Surfer ausgezeichnete Windverhältnisse vor. Es kommen hier aber auch Radfahrer, Kletterer und Wanderer auf ihre Kosten. Neben Torbole gibt es auch hervorragende Surfbedingungen in den Orten Riva, Malcesine und Gargnano. Für Anfänger bietet sich der Besuch der Surfschule in Malcesine an.
Zudem sind hier zahlreiche Segel- und Surfclubs vorhanden, die ihre Dienste anbieten, wie z. B. der Segelclub mit Schule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Desenzano del Garda „Fraglia Vela Desenzano“, die Segelschule für Kinder von sieben bis 15 Jahren in Torbole „Circolo Vela Torbole“ oder das „Surfsegnana Porfina Windsurf Center“ in Riva. Letzteres verleiht nicht nur komplette Surfausrüstungen, sondern bietet auch Kurse für alle Alters- und Leistungsstufen an.

Tauchen
Taucher kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Vom Schnorcheln bis zum professionellen Tauchen mit Gerät ist alles möglich.
Wasserski
Das Wasserski-Center in Bardolino bietet Unterricht in Wasserski, Wakeboard und Parasailing an.
Angeln
Der Fischreichtum macht den Gardasee zu jeder Jahreszeit zu einem Paradies für Angler.
Bootsausflüge
Oder wie wäre es mit einem Ausflug zu den Gardasee-Inseln? Einige sind so nahe am Festland gelegen, dass man sie sogar zu Fuß oder durch Schwimmen erreichen kann. Andere Inseln, wie beispielsweise die Isola San Biagio und Isola Trimelone, sind beliebte Ausflugsziele für Tagesfahrten mit dem Boot. Teilweise kann man dort noch prächtige Villen und Schlösser bewundern.
Sport und Aktivitäten am Gardasee
Nicht zuletzt wegen der umfangreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die hier auf die Gäste warten. In der bergige Umgebung unternehmen viele Urlauber gern Wanderungen oder Radtouren. Wagemutige nutzen die Kletterparadiese wie zum Beispiel in Arco oder testen das Gleitschirmfliegen.
Wandern und Radfahren
Der Norden des Gardasees ist ein beliebtes Gebiet für Urlauber, die gern mit dem Rad unterwegs sind. Für Rad- und Mountainbike-Touren empfiehlt sich zum Beispiel die schöne Berggegend in Malcesine rund um den 2.218 m hohen Monte Baldo. Dort tummeln sich im Winter Snowboarder und Skifahrer. Alle Radler, denen die Erklimmung des Gipfels per Rad zu anstrengend wird, können sich mit der Seilbahn nebst Fahrrad von Malcesine aus auf den Berg befördern lassen.
Geführte Touren für Radfahrer und Mountainbiker werden vom „Official Center KTM“ in Malcesine durchgeführt. Hier gibt es auch einen Fahrradverleih und einen Shuttleservice. Auch bei „Mecki Cycling“ in Torbole wird der Biker fündig, wenn es um das Ausleihen oder Reparieren geht. Touren bietet auch „OK Surf“ in Gargnano an.
In Limone gibt es ebenfalls zahlreiche Fahrradverleihstellen. Novezza und Prada, in der Provinz Verona gelegen, bieten einen Busshuttle auf den Berg an, von dort geht es bergab per Rad.
Klettern
Auch in Klettertouren lernt der Urlauber die landschaftliche Vielfalt der Region kennen. Erfahrene Bergführer begleiten in die schöne Bergwelt. Viele Dienstleister bieten hier geführte Touren, von Klettern bis Bergsteigen, an, so der „Alpineguide Arco“ in Rovereto oder Arco. Kletterkurse werden auch für Familien mit Kindern, für Singles oder in der Gruppe durchgeführt von dem Anbieter „Friends of Arco“ in dem gleichnamigen Ort.
Golf
Für Golfurlaub am Gardasee sind ebenfalls erstklassige Bedingungen vorhanden. Verschiedene Plätze mit professioneller Ausstattung sind ganzjährig geöffnet. Auf dem Golfplatz Ca‘ degli Ulivi bei Garda erhalten Gäste, die in verschiedenen Hotels in Garda übernachten, ermäßigten Green Fee.
Reiten
Sogar Freunde des Reitsports finden am Gardasee Möglichkeiten ihrem Hobby nachzugehen. So kann man Reitstunden nehmen, auch das eigene Pferd mitbringen. Organisierte Ausritte werden vom „Circolo Ippico La Pampa“ in Sedena di Lonato durchgeführt.
Tennis
Tennisunterricht gibt es „Circolo Tennis“ in Arco oder im „Tenniscenter Lago di Garda“ in Voltino di Tremosine auf traumhaften Sandplätzen.

Lage und Landschaft
Der Gardasee erstreckt sich über Gebiete des Trentino, der Lombardei und Venetiens. Östlich des Sees erhebt sich der Monte Baldo, der ihn gleichzeitig vom Tal der Etsch trennt. Im Westen finden sich abschüssige Berge, die dem Gardasee sein fjordähnliches Aussehen verleihen und romantische Buchten bilden. Südlich, von Salo bis Costermano, grenzen Moränenhügeln.
Durch das sub-mediterrane Klima gedeihen am Gardasee mediterrane Pflanzen, die man sonst nur am Mittelmeer findet. Silbergrüne Olivenbäume bilden einen herrlichen Kontrast zu dem dunklen Grün der Zypressen. Zedern, Steineichen, Palmen, Agaven und Yuccas finden am Gardasee ideale Wachstumsbedingungen. Früher wurden Orangen, Limonen- und Zitronenbäume landwirtschaftlich genutzt. Daher kann man sie noch überall bewundern.
Weinanbau rund um den Gardasee wird dagegen auch heute noch intensiv betrieben. Die beim DOC zugelassenen Gebiete umfassen San Martino della Battaglia, Riviera del Garda Bresciano, Bardolino sowie Lugana. Viele der Weingüter stehen auch Besuchern offen, um mitten in der Natur eine Weinprobe zu machen und je nach persönlichem Geschmack etwas Wein mit nach Hause zu nehmen.
Anreise an den Gardasee
Für den Reisenden wird bereits die Anfahrt über die malerischen Straßen entlang des Ufers, insbesondere die „Gardesana occidentale“ (Westuferstraße), zu einem bleibenden Erlebnis.
Die meisten Touristen nutzen das eigene Auto oder mieten sich ein Fahrzeug vor Ort, um während des Aufenthalts mobil zu sein. Die Straßen um den Gardasee sind in gutem Zustand, auch wenn man sich erst an die italienische Fahrweise gewöhnen muss.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser am Gardasee
Pauschaltourismus findet man hier kaum, stattdessen kann man Ferienhäuser und Ferienwohnungen sowie Pensions- und Hotelzimmer für einen individuellen Urlaub mieten. Die meisten Ferienhäuser sind mit kleinen Küchen für Selbstversorger ausgestattet. In der folgenden Datenbank können Sie bequem und sicher ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung am Gardasee buchen:
Fotos der Seite:
Riva del Garda, Angelika auf Pixabay
Boote in Brenzone sul Garda , golovianko, 123rf
Segelboote im Hafen von Toscolano-Maderno, janoka82, 123rf