Inhaltsübersicht
Urlaub in Castellammare del Golfo
Der 14.600 Einwohner-Ort Castellammare del Golfo gehört zur Provinz Trapani auf der Insel Sizilien. Die Gemeinde erstreckt sich zwischen Palermo und Trapani am Golf von Castellammare und lockt mit traumhaften Badestränden und faszinierenden Tauchgründen. Durch das subtropische Klima gedeihen hier viele mediterrane Pflanzen und geben dem authentisch wirkenden Ort am Fuße des Berges Monte Inci das Flair eines südlichen Urlaubsparadieses.
Die Hauptsehenswürdigkeit von Castellammare del Golfo ist die Ruine des mittelalterlichen Schlosses Castello a mare (Schloss am Meer), das der Stadt seinen Namen gab. Es wird flankiert von zwei wunderschönen Badestränden, die zahlreiche Badegäste anlocken. Weitere Attraktionen sind der Palazzo Crociferi und die Kirchen des Ortes. Ein paar Kilometer weiter südlich, in der località Ponte Bagni, sprudeln die warmen, schwefelhaltigen Quellen der Terme Segestane und machen die Gemeinde zu einem beliebten Thermalort. Ausflüge zum Naturschutzgebiet Riserva dello Zingaro mit seinen traumhaften Stränden und schönen Höhlen sind bei Castellammare del Golfo-Urlauber sehr gefragt.
Viele Gäste starten ihre Rundreise durch die sizilianische Provinz Trapani von Castellammare del Golfo aus. Wer seinen Urlaub auf Sizilien verbringt, sollte sich unbedingt auch ein paar Tage Erholung in dieser Traditionsstadt gönnen. Die Einwohner leben vom Wein-, Obst- und Gemüseanbau, der Marmorverarbeitung sowie der Fischerei und vor allem vom Tourismus. Diese Mischung hält besonders in Italien auch eine Menge kulinarischer Genüsse für ihre Gäste bereit.

Für Ihren Urlaub in Castellammare del Golfo steht Ihnen eine große Auswahl an Ferienwohnungen, Ferienhäusern, Apartments, B&Bs und Hotels zur Verfügung. Viele locken mit Nähe zum Strand. Wer sich an historischer Architektur erfreuen kann, der sollte sich eine Ferienwohnung in einer der stilvollen Villen buchen, die mit einem besonders schönen Ambiente aufwarten.
Strände in Castellammare del Golfo
Es gibt gleich mehrere schöne Badebuchten und Strände in Castellammare del Golfo. Einige der schönsten Strände stellen wir vor:
Spiaggia Plaja
Der Spiaggia Plaja ist einer der beliebtesten Strände in Castellammare del Golfo. Der breite, goldene Sandstrand mit dem kristallklaren Wasser, in das man weit hineingehen kann, ist auch bei Familien mit Kindern beliebt. Hier haben die Kleinen ausreichend Platz, um Sandburgen zu bauen oder sicher im Wasser zu planschen. Er wird von Strandbädern, gemütlichen Bars und Restaurants im Freien gesäumt und bietet einen herrlichen Blick auf die Berge in der Ferne. Am Spiaggia Plaja gibt es sowohl kostenpflichtige Abschnitte, wo man Sonnenschirme und Liegestühle leihen kann, als auch frei zugängliche Bereiche.
Seegras und Algen stellen hier kaum ein Ärgernis dar. Das Wasser ist im Juli angenehm warm. Es ist aber auch nicht ungewöhnlich, im Oktober noch Badende anzutreffen, selbst Anfang November haben noch einige Bars/Restaurants geöffnet. Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist vorhanden. Es gibt auch einzelne kostenlose Parkmöglichkeiten.
Spiaggia di Guidaloca
Spiaggia di Guidaloca liegt in einer malerischen Bucht mit Blick auf grüne Wälder und malerische Klippen. Sein klares Wasser wird allerdings nach wenigen Metern tief, was es für erfahrene Schwimmer ideal macht, jedoch weniger für Nichtschwimmer. Der Kiesstrand bietet eine entspannte Atmosphäre und ist ideal zum Entspannen und Abschalten. Besonders außerhalb der Hauptsaison, wie im Mai, ist er oft ruhig und wenig besucht.
Der Strand bietet grundlegende Annehmlichkeiten wie Parkplätze, Duschen und saubere Toiletten, auch für Menschen mit Behinderungen. Da die Steine auf Dauer unbequem sein können, sind Sonnenstühle eine sinnvolle Ergänzung. Liegen und Sonnenschirme können gemietet werden. Eine kleine Strandbar bietet Snacks und Getränke zu moderaten Preisen. Allerdings sind die Parkplätze schnell belegt.
Adresse: Contrada Ciauli

Cala Mazzo di Sciacca
Die idyllische Bucht von Cala Mazzo di Sciacca bietet einen kleinen Sand- und Kieselstrand, umgeben von felsigen Klippen und einer faszinierenden Landschaft. Das türkisfarbene Wasser lädt zum Schnorcheln ein und beeindruckt mit seiner Klarheit und reichen Unterwasserwelt mit vielen bunten Fischen. Umrahmt von Bergen und einer beeindruckenden Landschaft, zählt die Bucht zu den schönsten Stränden Westsiziliens.
Auf dem Kiesstrand als Untergrund kann man mit einer Matte gut liegen. Schattenplätze sind allerdings rar, und da die Sonne intensiv sein kann, wird ein Sonnenschirm dringend empfohlen. Es gibt eine kleine Snackbar sowie die Möglichkeit, Liegestühle und Schirme zu mieten. Parkplätze sind verfügbar. Trotz der Beliebtheit bleibt die Atmosphäre entspannt, auch an gut besuchten Wochentagen.
Spiaggia senza barriere per disabili
Besonders hervorzuheben ist Castellammares barrierefreier Strand für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Der Strand bietet rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze, sodass der Zugang problemlos möglich ist. Auch behindertengerechte Wege am Sandstrand und weitere Services machen ihn zu einer guten Wahl, nicht nur für Urlauber mit Bewegungseinschränkungen.
Zahlreiche Bars servieren Cocktails und Getränke. Zusätzlich gibt es Aktivitäten für Kinder sorgen. Diese Kombination aus goldgelbem Sandstrand, Barrierefreiheit und entspannter Atmosphäre macht den Strand zu einem attraktiven Ziel für alle Besucher.
Adresse: Darsena Spiaggia, Via Plaja
Freizeit und Aktivitäten
Besichtigung von Castellammare del Golfo
Castellammare del Golfo lockt mit einer malerischen Altstadt, die zum Flanieren und Entspannen einlädt. Sehenswert sind das Castello a mare, die Kathedrale Maria Santissima del Soccorso und der Hafen mit seinen bunten Fischerbooten. In den engen Gassen der Altstadt gibt es zudem zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man die lokale Küche genießen kann.

Bootstouren in der einzigartigen Küstenlandschaft
Höhlen Cala Bianca und Cala Rossa
Ein Highlight der Region sind die abwechslungsreichen Küstenlandschaften. Zwischen beeindruckenden, ins Meer ragenden Felsformationen liegen zahlreiche idyllische Buchten und geheimnisvolle Höhlen, die teils nur vom Meer aus erreichbar sind. Besonders bekannt sind die Höhlen Cala Bianca und Cala Rossa, zu denen regelmäßig geführte Touren angeboten werden.
Sehr beliebt sind Bootsausflüge zum nahegelegenen Naturschutzgebiet Riserva dello Zingaro. Mit traumhaften Stränden, spektakulären Tauchbuchten und einigen der schönsten Höhlen Siziliens bietet das Reservat ein Paradies für Naturliebhaber. Besucher können zwischen Segelbooten, Katamaranen oder Glasbodenbooten wählen, um dieses Naturwunder zu erleben.
Ausflug zu den Faraglioni di Scopello
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel sind die Faraglioni di Scopello, imposante, zerklüftete Felskegel an einem kleinen Strand, die zusammen eine einzigartige Kulisse schaffen. Sie stehen den Faraglioni von Capri in nichts nach.
Die Umgebung der Felsen sind bei Schnorchelfans besonders beliebt, denn das klare Wasser ist ideal, um die interessante Unterwasserwelt zu erkunden. Die Faraglioni di Scopello werden auch oft von organisierten Bootstouren angefahren. Einen guten Ausblick auf die bizarren Felsen hat man auch vom Ufer aus. Allerdings wird es im Sommer dort recht voll und der kleine Steinstrand und die Terrasse bieten nur begrenzt Platz für Sonnenanbeter.

Wandern im Riserva Naturale Orientata Zingaro
Das Naturschutzgebiet Riserva Naturale Orientata Zingaro liegt direkt an der Küste zwischen Castellammare del Golfo und San Vito lo Capo. Es ist bekannt für seine atemberaubende Schönheit und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen durch unberührte Natur, entlang malerischer Badebuchten und Berggipfel voller Wildblumen.
Für den Ausflug ist festes Schuhwerk ein Muss, da die Wege oft steil und steinig sind. Da es innerhalb des Reservats keine Gastronomie gibt, sollten Besucher ausreichend Verpflegung mitnehmen.
Thermalquellen bei Castellammare del Golfo
Nur zehn Kilometer südlich von Castellammare del Golfo liegt die Terme Segestane, gespeist von heißen Quellen mit 47°C. Die Anlage bietet drei Becken in einer restaurierten Mühle, darunter eines mit Massagedüsen. Ein frei zugängliches Natursteinbecken am Fluss und eine malerische Schlucht mit Travertinwänden laden zum Erkunden ein. Parkmöglichkeiten gibt es auf beiden Flussseiten.
Tradition und Kultur erleben
Eine besondere Erfahrung für Touristen ist die Teilnahme an der Mattanza, einer über tausend Jahre alten Methode des Thunfischfangs, die bis heute praktiziert wird. Diese einzigartige Tradition vermittelt Einblicke in das kulturelle Erbe der Region.
Sehenswürdigkeiten von Castellammare del Golfo
Castello a mare
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Castellammare del Golfo ist das Castello a mare in der Nähe des Hafens. Bis in die 1980er Jahre wurde es vom Meer umspült und erhielt daher diesen Namen. Vermutlich geht die Seeburg auf die Araber zurück, die sie im 10. Jahrhundert erbaut haben sollen. Die Küstenburg war früher nur ein Nebengebäude des Herrenhauses von Calathamet, das sich in der Nähe der Thermalquellen befand. Die Normannen und die Schwaben erweiterten und befestigten es später zu Schutzzwecken.
Vor dem Turm befindet sich das „Königinnenbecken“, ein von Felsen begrenztes natürliches Meeresbecken. Die Legende berichtet, dass die Königin des Schlosses es gern nutzte.

Wachtürme
Im Ort sind auch noch mehrere Wachtürme erhalten, wie der Turm in der Bucht von Guidaloca, der Torre Bennistra, der Torre di Scopello und der Torre Doria. Sie thronen in strategisch günstiger Lage über dem Ort und sind heute beliebte Wanderziele.
Palazzo Crociferi
Der Palazzo Crociferi, auch Palazzo del Comune genannt, ist ein historischer Palast aus dem 17. Jahrhundert, in dem zuerst die Ordensbrüder der Crociferi ihren Sitz hatten. Sie kümmerten sich um die Krankenpflege und ließen dabei besonders auch die Armen und Vergessenen nicht zu kurz kommen. Heute ist der Palast der Sitz der Gemeinde. Der Palazzo Crociferi gehört zu den ältesten und bedeutendsten Bauwerken der Stadt.
Zu dem Komplex gehört auch das ehemalige Kloster der Crociferi-Patres. Im Atrium des Klosters stand früher ein Brunnen für die zuverlässige Wasserversorgung des Gebäudes. Ab den 1980er Jahren wurde das Atrium in die „Arena delle Rose“ umgewandelt, die heute als Freilichttheater und Veranstaltungsort für Konzerte, Tanzabende, Opern- und Theateraufführungen sowie Shows dient.
Kirchen
Die gut erhaltenen Fresken aus dem 15. Jahrhundert der Kathedrale Madonna del Soccorso gehören zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Außerdem ist die Kirche Madonna auf dem winzigen Platz Via Ponte eine Besichtigung wert. Mitten im Zentrum der Stadt befindet sich in der Kirche S. Maria degli Agonizzanti ein Kulturzentrum.

Anreise
Die Anreise erfolgt mit dem Auto über die A 29 aus Richtung Palermo. Die Bahn von Palermo nach Trapani hält auch in Castellammare del Golfo. Vom gleichnamigen Bahnhof sind noch circa 3 km mit dem Bus in die Stadt zurückzulegen. Die Buslinie Autoservizi Russo srl. fährt von der Piazza Marina in Palermo nach Castellammare del Golfo. Ab Trapani fährt die Buslinie Azienda Siciliana Transporti in die Stadt.
Ausflugsziele rund um Castellammare del Golfo
Als interessantes Ziel für einen Tagesausflug bietet sich an erster Stelle Trapani, nur 40 km westlich von Castellammare del Golfo entfernt. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört die aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. stammende Festung Castello della Colombaia auf der Felseninsel Colombaia. Eine weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit von Trapani ist die barocke Kathedrale San Lorenzo Martire im mittelalterlichen Teil der Stadt. Das Landesmuseum Agostino Pepoli (Museo Regionale Agostino Pepoli) gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen Siziliens.
Etwas weiter entfernt im Osten, aber immerhin in nur 1 Stunde Autofahrt, liegt Palermo, die Hauptstadt der Region Sizilien. Zu den wichtigsten Highlights zählen der Dom von Palermo, der Normannenpalast und das Archäologische Regionalmuseum. Sehr sehenswert ist außerdem der Brunnen Fontana del Genio auf der Piazza della Rivoluzione.
Freunde der Geschichte können südlich nach Sciacca oder Selinunte fahren, wo sie interessante historische Sehenswürdigkeiten erwarten.
Für kurze Abstecher bieten sich die benachbarten Küstenorte Scopello und Balestrate, die in einer Viertelstunde mit dem Auto erreichbar sind. Interessant ist auch Trappeto mit seinem ursprünglichen Charme. Einen der schönsten Strände Siziliens hat der kleine Ort San Vito Lo Capo, der ebenfalls nicht allzu weit entfernt liegt.
Fazit
Castellammare del Golfo und seine Umgebung bieten eine perfekte Mischung aus Strandurlaub, Naturerlebnissen, Kultur und Entspannung. Die schönen Strände und verträumten Buchten, das kristallklare Meer, die idyllische Altstadt und die vielfältigen Freizeitaktivitäten machen den Ort zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen Urlaub auf Sizilien.
Fotos:
Hafen von Castellammare © Marius Dorin Balate | Dreamstime.com
Hafen der Gemeinde, oblov, 123rf
Strand des Ferienortes, freeartist, 123rf
Hafen des Ortes, jordi2r, 123rf
Tonara di Scopello, erix2005, 123rf
Castello a mare und Hafen, freeartist, 123rf
Blick auf die Gemeinde, faabi, 123rf