Aosta

Die norditalienische Stadt Aosta befindet sich in der Nähe der Grenzen zu Frankreich und der Schweiz, inmitten einer Skiregion im höchsten Gebirgsmassiv der Alpen. Der Mont Blanc und das Matterhorn liegen in Reichweite. Bereits in der Antike planten die Römer den Verkehrsweg “Via delle Gallie” von Ivrea zum Grossen Sankt Bernhard. Aosta entstand aus einem Lager an dieser Straße.Mehr dazu

Matterhorn Skiparadies-Breuil-Cervinia-Valtournenche

Ob ins Gletscherparadies oder zum Kleinen Matterhorn – die meisten Besucher dieser Region kommen wegen des immerwährenden Schnees. Doch auch ein Sommerurlaub lohnt sich in diesen Höhen um etwa 1.500 Meter. Es fällt nicht viel Niederschlag und das Wetter ist ausgesprochen mild. Ein gesundes Paradies nicht nur für Sportler.Mehr dazu

Sarre

Im idyllischen Sarre im Aostatal können Besucher einen ruhigen und erholsamen Urlaub verbringen. Die charmante Gemeinde besteht aus zahlreichen Ortsteilen und ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die imposante Berglandschaft. Im Winter besticht Sarre durch die Nähe zu den Wintersportorten der Region und seine gleichzeitige Abgeschiedenheit.Mehr dazu

Gressoney La Trinité

Gressoney-La-Trinité ist das Herzstück des Monterosa Ski-Karussels und bietet mit den Nachbarorten Skivergnügen pur für begeisterte Winterurlauber. Von dem kleinen Alpendorf aus lassen sich die talübergreifenden Anlagen der umliegenden Skigebieten perfekt nutzen. Gressoney-La-Trinité ist eine gelungene Mischung aus traditionellem Bergdörfchen und komfortablem Skigebiet.Mehr dazu

Saint-Nicolas

Die alpine Lage von Saint-Nicolas macht diesen Urlaubsort zu einem beliebten Reiseziel für Outdoor-Aktivisten aller Art. Für Sportarten wie Wandern, Mountainbiking und Skifahren findet der Urlauber in dieser Region ideale Bedingungen vor. Einzigartige landschaftliche Eindrücke sind das lohnende Ziel für Touren in der näheren und weiteren Umgebung von Saint Nicolas.Mehr dazu

Pré-Saint-Didier

Die kleine Gemeinde Pré-Saint-Didier ist für Spa-Freunde ein absolutes Muss. Die Thermalbäder sind die große Attraktion und werden durch ein umfangreiches Programm an Wellness-Service ergänzt. Wer in Pré-Saint-Didier Urlaub macht, kann sich den Glockenturm anschauen, Ski fahren oder wandern und sich den Rest des Urlaubs perfekt verwöhnen lassen.Mehr dazu

Antey-Saint-André

Ruhig und dennoch zentral gelegen für Touren im Aostatal: Antey-Saint-André. Bergtouren können direkt im Ort gestartet werden. Alternativ erreicht man in kurzer Fahrzeit Skigebiete oder Ausgangspunkte für Hochtouren, z. B. das Matterhorn-Gebiet, das Mont Blanc Massiv oder die Monte Rosa Region. Antey-Saint-André ist mit seinen Langlaufloipen ein Paradies für Skilangläufer.Mehr dazu

Courmayer

Courmayeur zählt zu den ältesten Urlaubsorten in den Alpen und wird vor allem während der Skisaison von November bis April von vielen Wintersportlern besucht. Doch auch in der übrigen Zeit des Jahres kommen Alpinisten und Wanderfreunde in den idyllischen Ort in der Nähe des Mont Blanc, der immerhin der höchste Berg der EU ist. Sie eint ihre große Liebe zur Natur und zum Gebirge.Mehr dazu

Panorama von Cogne

In Cogne wird der Umweltschutz genauso großgeschrieben wie die exzellente Versorgung der Urlauber. Wer den großen Rummel weniger mag und dafür lieber in Ruhe die Berglandschaft erkunden möchte, wird sich in Cogne im Nationalpark Grand Paradieso wohlfühlen. Ein kleines Skigebiet und organisierte Schneeschuhwanderungen sorgen im Winter für Abwechslung.Mehr dazu

Champoluc

Nach Champoluc kommt man zum Skifahren in einer gigantischen Berglandschaft am Fuße des Monte Rosa. Hier treffen sich Anfänger und Fortgeschrittene zum Wintersport. Es herrschen ideale Bedingungen für Snowboarding, Langlauf und Abfahrt. Aber auch das Aprés-Ski Angebot lässt keine Wünsche offen und lädt ein zu kulinarischen Genüssen und einem ausgiebigen Nachtleben.Mehr dazu

Breuil-Cervinia

In einem Seitental des Aostatals liegt, von den höchsten Bergen der Alpen umgeben, der Wintersportort Breuil-Cervinia. Als eine der größten italienischen Skiregionen hält Breuil-Cervinia kilometerlange Abfahrten und modernste Lifte bereit. Das Wintersportgebiet Breuil-Cervinia, südlich des Matterhorns, ist direkt mit dem Schweizer Skigebiet Zermatt verbunden.Mehr dazu

Aostatal Berghütte

Das Aostatal, die kleinste Region Italiens, beeindruckt Urlauber mit majestätischen Alpenlandschaften, historischen Wehrburgen und Schlössern sowie urigen Bergdörfern. Besonders reizvoll sind die vielfältigen Outdoor-Aktivitäten wie Skifahren und Wandern im Angesicht des Mont Blanc sowie die kulinarischen Spezialitäten wie Fontina-Käse und regionale Weine.Mehr dazu